Datenschutz
Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten
gemäß Art. 13 DS-GVO
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seines Vertreters
Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a) DS-GVO ist
Merlins Supporters e. V.
Zimmerplatzstraße 1/1
74564 Crailsheim
info(@)merlins-supporters.de
Vorstand:
- Vorsitzender Herr Benjamin Kludzuweit
- Vorsitzender Herr Michael Freimüller
- Vorsitzender Herr Thomas Lang
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
- Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt. (Art. 37 DSGVO, § 38 BDSG 2018)
3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Merlins Supporters e. V. verarbeiten im Rahmen ihrer Vereinstätigkeit personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Folgende personenbezogene Daten:
- Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden Name, Vorname, Geburtsdatum, PLZ, Wohnort, Straße, Telefon/Handy, E-Mail, Funktion im Verein und Datum des Vereinsbeitritts verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.
- Zum Zwecke der Beitragsverwaltung wird die Bankverbindung verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.
- Zum Zwecke der Außendarstellung werden Fotos der Mitglieder/von Veranstaltungen auf der Vereinswebseite www.merlins-supporters.de sowie auf dem facebook Account veröffentlicht.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit a) DS-GVO.
- Zum Zwecke der Eigenwerbung der Merlins Supporters e. V. wird Werbung an die E-Mail-Adresse der Mitglieder versendet.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
- Zum Zwecke der Auswärtsfahrtenverwaltung werden Name, Vorname, Geburtsdatum, Telefon/Handy, PLZ, Wohnort, Straße und E-Mail verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.
4. Berechtigte Interessen des Vereins
- Die Merlins Supporters e. V. haben ein berechtigtes Interesse daran, personenbezogene Daten Dritter, die dem Verein bekannt sind (etwa von Personen, die regelmäßig an Auswärtsfahren teilnehmen), zum Zwecke der Eigenwerbung zu verarbeiten. Die betroffene Person kann jederzeit einen Werbewiderspruch einreichen. Hierzu richten Sie bitte Ihren Widerspruch an info(@)merlins-supporters.de
5. Empfänger der personenbezogenen Daten
- Die Merlins Supporters e. V. übermitteln Name, Vorname an die Crailsheim Merlins GmbH, zum Zwecke der Erstellung von Dauerkarten und deren Verwaltung. Das Vereinsmitglied kann dieser Übermittlung jederzeit widersprechen.
- Die Merlins Supporters e. V. übermitteln Name, Vorname im Rahmen einer Auswärtsfahrt mit Übernachtung an das veröffentlichte Hotel zur Zimmerverwaltung.
6. Drittlandstransfer
- Die Merlins Supporters e. V. haben keine Absicht, personenbezogene Daten an ein Drittland zu übermitteln.
7. Speicherdauer
- Die für die Mitgliederverwaltung notwendigen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, PLZ, Wohnort, Straße, Telefon/Handy, E-Mail, Funktion im Verein und Datum des Vereinsbeitritts) werden zum Ende des Jahres im dem die Vereinsmitgliedschaft beendet wurde gelöscht.
- Für den Aufbau einer Vereinshistorie werden Daten (Name, Vorname, Datum des Vereinsbeitritts, Funktion im Verein, Bildveröffentlichungen) von Vorständen unbegrenzt gespeichert.
- Die für die die Beitragsverwaltung notwendigen Daten (Name, Vorname und Bankverbindung) werden nach 10 Jahren gelöscht.
- Die IP-Adressen, die beim Besuch der Vereinswebseite gespeichert werden, werden nach 30 Tagen gelöscht.
- Die für die Auswärtsfahrtenverwaltung notwendigen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Telefon/Handy, PLZ, Wohnort, Straße und E-Mail) werden nach vollständiger Abwicklung der Auswärtsfahrt, üblicherweise zum Ende der jeweiligen Basketballsaison, gelöscht.
- Im Falle des Widerrufs werden die Daten unverzüglich gelöscht.
8. Betroffenenrechte
Dem Vereinsmitglied/ Teilnehmer an einer Auswärtsfahrt steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu. Das Vereinsmitglied/ Teilnehmer an einer Auswärtsfahrt hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Dem Vereinsmitglied/ Teilnehmer an einer Auswärtsfahrt steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung einer Mitgliedschaft oder Teilnahme an einer Auswärtsfahrt erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DS-GVO. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.
Es werden keine Daten automatisiert verarbeitet mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling).